Pflege Kampagne

Kunde

PflegeHollstein

Ziel

Bewerbungen

Branche

Ambulante Pflege

Jahr

2024

Aufgabe

Eine Website zu schaffen, die Besucher bei ihrer Entscheidung unterstützt, indem sie alle relevanten Informationen übersichtlich bereitstellt und das besondere Ambiente und die Qualität des Restaurants hervorhebt.

Was wir dafür umgesetzt haben

1. Strategische Analyse: Untersuchung der Bedürfnisse potenzieller Gäste und der Konkurrenz, um die Website optimal auszurichten.

2. Neugestaltung und Optimierung: Entwicklung eines Designs, das Informationen klar strukturiert und das Ambiente des Restaurants visuell ansprechend darstellt.

3. Visuelle Galerie: Hochwertige Fotos von Gerichten, dem Interieur und besonderen Details, um Besuchern einen authentischen Eindruck zu vermitteln.

4. Klar präsentierte Informationen: Übersichtliche Darstellung von Öffnungszeiten, Menüangeboten und Kontaktmöglichkeiten.

5. Einheitliches Marken- und Designkonzept: Entwicklung eines harmonischen Farb- und Gestaltungskonzepts, das die Philosophie des Restaurants widerspiegelt, ergänzt durch die Erstellung eines umfassenden Brand Guideline Buchs für konsistente Markenkommunikation.

6. SEO & Performance-Optimierung: Schnelle Ladezeiten und Suchmaschinenoptimierung, um das Restaurant leicht auffindbar zu machen.

7. Mobile Optimierung: benutzerfreundliche Darstellung auf Smartphones und Tablets für flexible Nutzung.

8. Weitere Features...

Arbeitsprozess

1. Analyse & Zielgruppenfokus: Identifikation der Bedürfnisse von Fachkräften, wie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten.

2. Kreative Gestaltung: Entwicklung von Anzeigen und Landingpage-Inhalten, die Vertrauen aufbauen und die Vorteile des Pflegedienstes als Arbeitgeber betonen.

3. Schaltung der Kampagne: Gezielte Ausspielung der Anzeigen in Wismar und Umgebung, angepasst an die Zielgruppe, wie Pflegefachkräfte und -hilfskräfte.

4. Monitoring & Optimierung: Laufende Analyse der Kampagnenergebnisse und gezielte Anpassungen zur Steigerung der Bewerbungsrate.

Resultate

Die Kampagne führte zu einer deutlichen Steigerung der Bewerbungen. Durch die Kombination aus ansprechenden Anzeigen und einer optimierten Landingpage konnten qualifizierte Fachkräfte gezielt erreicht und zur Kontaktaufnahme motiviert werden.

Fazit

Die Lead-Generierungskampagne hat gezeigt, wie effektiv eine gezielte Ansprache und ein starker Arbeitgeberauftritt in der Gewinnung von Fachkräften sein können. Mit durchdachten Botschaften und einfacher Bewerbungsmöglichkeit wurde eine solide Basis für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter geschaffen.